Am vergangenen Wochenende lud die DJK Sümmern zum ersten Mal zu einem besonderen Hallenevent ein – einer Aktion, die als kleines Dankeschön für die teilnahmestärksten Gruppen beim diesjährigen Sportfest ins Leben gerufen wurde. Besonders aktiv waren damals der katholische Kindergarten St. Christophorus und die Turngruppe von Julia Tönnesmann, die nun gemeinsam mit ihren Familien zu einem sportlich-fröhlichen Nachmittag in der Halle begrüßt wurden.
Hauptorganisatorin Lisann Spiekermann hatte alle Fäden in der Hand: von der Terminabsprache über die Einladungen bis hin zur Planung und dem Aufbau zahlreicher spannender Bewegungsstationen. „Da es das erste Mal war, wussten wir natürlich nicht genau, was auf uns zukommt“, erzählt Spiekermann lachend. Doch bereits nach zehn Minuten zeigte sich, wie groß das Interesse war – die erste Umkleidekabine war voll, sodass kurzerhand eine zweite geöffnet werden musste.
Rund 30 bis 40 Kinder tobten, lachten und probierten sich an den vielen vorbereiteten Spiel- und Sportstationen aus. Unterstützt wurden sie von zahlreichen Übungsleitern, Trainern und Helfern, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Während die Kinder aktiv waren, konnten sich die Eltern bei einer Tasse Kaffee austauschen. Für die jungen Sportlerinnen und Sportler gab es außerdem frische Waffeln und kühle Getränke – alles vom Verein gespendet.
Das Fazit des Events war eindeutig: eine gelungene Premiere, die Lust auf mehr macht. Die DJK Sümmern bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten und freut sich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr!
