Jubilare 2022 und 2023

Auf dem diesjährigen Sportfest haben wir die Jubilare der letzten beiden Jahre gewürdigt. Wir freuen uns, dass wir so viele langjährige Mitglieder haben.

Eine solche Ehrung ist für uns nicht so einfach, da die Datenlage eines fast 100-jährigem Verein teilweise etwas lückenhaft ist. Viel Arbeit bedeutet es, diese alten Daten, die damals noch handschriftlich geführt wurden, nachzuvollziehen und aufzuarbeiten. Wir versuchen dies in der Zukunft besser zu machen.

Wir glauben aber, dass die Ehrung hat Anklang gefunden hat und werden diese Aktion in Zukunft wiederholen. Ein ganz besonderer Dank geht an Markus Spiekermann, der sich diese Aktion auf die Fahnen geschrieben hat!

Danke für das Sportfest

Wir finden, wir haben trotz des wechselhaften Wetters, ein schönes Sportfest mit Euch erlebt. Wir waren begeistert von der Stimmung und den vielen Leuten die das Sportfest besucht haben. Angefangen mit dem Wortgottesdienst, den unser Präses Jannus Plewnia gehalten hat, starteten wir in das Sportfest. Danach kamen auch schon zum ersten Mal unsere Kinder im Dreikampf (Laufen, Werfen, Springen) zum Einsatz. Man konnte in den Gesichertern sehen, wie um die maximale Leistung gekämpft wurde. Aber der Spaß stand wie immer im Vordergurnd. Anschließend zeigte uns die Feuerwehr Löschgruppe Sümmern einen Show-Einsatz, indem sie eine brennende Gasflasche aus einem brennenden Auto holte. Alle Besucher schauten gespannt zu.

Im Anschluss daran kam ein dicker Regenschauer runter, während dem alle Besucher erstmal unter den vorbereiteten Pavillions abwarten mussten. Viele nutzen die Pause für eine Tasse Kaffee und leckeren Kuchen. Danach kam die Sonne wieder heraus und wir konnten mit unserem Programm weiter machen. Die Handballer spielten auf dem leider nassen Sand Beachhandball, was aber der Lust und Laune keinen Abbruch tat. Die kleinen Kinder konnten beim "Buten Rasen" mitmachen und sich spielerisch vielen motorischen Aufgaben stellen. Die kleinen Spiele kamen wie immer sehr gut an und wurden mit Süßigkeiten belohnt.

Während dessen wurde vom Markus und Ansgar Spiekermann die Jubilare der letzten zwei Jahre geehrt. Wir freuen uns, dass wir so viel Mitglieder haben, die schon so lange bei uns im Verein sind.

Vor der schönen Drei-Kampf-Siegerehrung der Kinder haben wir eine weitere Übung der Feuerwehr sehen können. Nun wurde eine Person unter einem Bagger geborgen. Professionell wurde der Bagger angehoben und die Person geborgen. Es war ja "Gott sei Dank" nur eine Dummy Puppe.

Bei der Siegerehrung wurden alle Kinder geehrt, die am Dreikampf teilgenommen haben. Leider waren schon viele Kinder gegangen, da sie nach den Regenschauern völlig durchnässt waren.

Das Fest klang anschließend gemütlich aus. Wir (der Vorstand) bedankt uns bei

  • der Feuerwehr Löschgruppe Sümmern für die tollen Übungen,
  • dem Fotografen Heiko Dau, der super Fotos gemacht hat,
  • den Volleyballern, die eine Einlage gegeben haben,
  • den Handballern, die das Beachturnier durchgezogen haben
  • und bei den vielen Helfern, die mitgeholfen haben.

Ohne Euch wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich!

Wir sagen vielen Dank und fanden das Fest, sowie das Zusammensein mit Euch "Super!!!" Ein paar Impressionen findet Ihr hier>>>​​​​​​​

Weiterhin Sportvereinsschecks verfügbar!

Seit Beginn des Programms der Bundesregierung und des DOSB konnten über 90.000 neue Vereinsmitglieder durch die Nutzung von Sportvereinsschecks gewonnen werden. Aktuell stehen rund 60.000 weitere Sportvereinsschecks in Höhe von jeweils 40 € zur Verfügung, um noch mehr Menschen für eine Vereinsmitgliedschaft zu begeistern. Die Sportvereinsschecks bieten Menschen die Möglichkeit, in Form einer Neumitgliedschaft an Sport- und Bewegungsangeboten teilzunehmen und die Vorteile einer aktiven und gesunden Lebensweise zu entdecken. 

Neuer Kurs "YOGA"

Wir bieten nun Yoga an. Wer Lust hat daran teilzunehmen findet hier>>> weitere Informationen.

Zeltlager 2023

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder der DJK Sümmern,

zur Mitgliederversammlung im 98. Vereinsjahr laden wir Euch herzlich ein.

Die Mitgliederversammlung findet statt am:

Samstag, den 11.03.2023 um 18:00 Uhr im Pfarrheim Burggräfte 8; 58640 Iserlohn

Tagesordnung: 

  1. Begrüßung

  2. Einleitende Worte vom Vorstand

  3. Gedenken an die Verstorbenen der DJK

  4. Protokoll der letzten Mitgliederversammlung

  5. Berichte der Sportabteilungen (Handball, Volleyball, Breitensport)

  6. Bericht der Jugendabteilung

  7. Berichte außersportliche Aktivitäten

  8. Kassenbericht

  9. Bericht der Kassenprüfer

  10. Entlastung des Vorstandes

  11. Anträge*

  12. Pause

  13. Wahl eines Wahlleiters

  14. Wahl des Vorstandes

  15. Beschlussfassungen

  16. Weitere Ideen/ Sonstiges/ Verschiedenes

*Anträge müssen lt. Satzung bis zum 11.02.2023 dem geschäftsführenden Vorstand schriftlich vorgelegt werden (Geschäftsadresse oder vorstand@djk-suemmern.de).

Neuer Kurs startet nach den Herbstferien!



Sommer (-ferien) Sport

In den vergangenen Monaten mussten leider viele Sportstunden ausfallen. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass seit einigen Wochen wieder Sport im Verein betrieben werden kann. Viele Kurse finden aktuell bei gutem Wetter draußen statt.  So wird auf der DJK Wiese an der Burggräfte Aerobic, Zumba und Kindersport angeboten und auf unseren Beachplätzen am Sportplatz Bixterhauser Hellweg wird fleißig gespielt. Bei allen unseren Sportstunden, egal ob im Freien oder in der Halle, werden selbstverständlich die aktuellen Coronaregeln wie z.B. Kontaktnachverfolgung, Abstand etc. beachtet.

Hier ein kleiner Überblick, welche Stunden auch in den Sommerferien (fast) immer angeboten werden:

Montag
19 - 20 Uhr - Aerobic / Fitness für Erwachsene auf der DJK Wiese - Ansprechpartnerin Martina Hörstemeier
(Pause vom 26.07. - 09.08.)

20 - 21.30 Uhr - Mofuss (Fußball-Hobby) für Herren auf dem Sportplatz - Ansprechpartner Marcel Gerber

Mittwoch

20 - 21.30 Uhr - Volleyball Hobby für Damen und Herren auf dem Beachfeld/Sportplatz - Ansprechparterin Katrin Ventur

Donnerstag

17 - 18 Uhr - Volleyball für Mädchen von 7 - 12 Jahre auf dem Beachfeld/Sportplatz - Ansprechpartner Marcel Gerber

19 - 21 Uhr - Volleyball für Männer auf dem Beachfeld/Sportplatz - Ansprechpartner Marcel Gerber

19 - 20 Uhr - Rückengymnastik für Erwachsene - Turnhalle Grundschule - Ansprechpartnerin Eva Heimbach
(aktuell noch Pause - wieder ab 29.07.)

20 - 21 Uhr - Zumba für Erwachsene - Turnhalle Grundschule - Ansprechpartnerin Eva Heimbach
(aktuell noch Pause - wieder ab 29.07.)

Freitag

17 - 18 Uhr - Kindersport von 5 - 7 Jahre auf der DJK Wiese - Ansprechpartnerin Lisann Spiekermann

 

Neue Interessierte Kinder / Teilnehmer sind immer willkommen! Schaut gerne einfach vorbei oder meldet euch kurz vorher bei dem entsprechendem Ansprechpartner. Es kann vorkommen, dass aufgrund von Urlaub der Übungsleiter, nicht jede Stunde jede Woche stattfindet.

Einladung Mitgliederversammlung 2021

Liebe Mitglieder der DJK Sümmern,

zur MITGLIEDERVERSAMMLUNG im 96. Vereinsjahr laden wir Euch herzlich ein.

Die Mitgliederversammlung findet statt am:

Freitag, den 23.07.2021 um 19:00 Uhr

auf der DJK Wiese Burggräfte 8; 58640 Iserlohn, unter dem kath. Kindergarten.

Tagesordnung: 

  1. Begrüßung

  2. Einleitende Worte vom Vorstand

  3. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung

  4. Berichte der Sportabteilungen (Handball, Volleyball)

  5. Berichte der Übungsleiter (Breitensport)

  6. Berichte außersportliche Aktivitäten

  7. Kassenbericht 2020

  8. Bericht der Kassenprüfer

  9. Entlastung des Vorstandes

  10. Anträge*

  11. Wahl eines Wahlleiters

  12. Wahl des Vorstandes

  13. Beschlussfassungen

  14. Weitere Ideen/ Sonstiges/ Verschiedenes

 

*Anträge müssen lt. Satzung bis zum 09.07.2021 dem geschäftsführenden Vorstand schriftlich vorgelegt werden.

Erneut kein Sportbetrieb für Kinder bis 14 Jahre

Liebe Mitglieder, liebe Kinder,

aufgrund der heute in Kraft getretenen Corona Notbremse des Bundes können wir leider unsere Übungsstunden für Kinder bis 14 Jahren nicht aufrecht erhalten.

Strahlende, glückliche Kinder konnten wir in unseren Trainings- und Übungsstunden begrüßen. Einige Wochen konnten wir den Kindern wieder Sport im Freien bieten (unter Einhaltung aller Corona-Vorschriften), was nun leider aufgrund der hohen Inzidenzwerte im Märkischen Kreis vorerst wieder vorbei ist.

Wir hoffen, dass dies sich bald ändert und bis dahin können wir nur sagen: Bleibt alle gesund!

Der Vorstand

 

 

Ostereier Aktion!

DJK Sümmern e.V. und Sportfreunde Sümmern e.V. starten gemeinsam mit euch und Hof Drepper die Ostereier-Aktion!

Bemalt 3 Ostereier (möglichst wasserfest) und hängt sie auf dem Hof Drepper an den Baum. Gemeinsam schmücken wir den Hof österlich und ihr bekommt dafür noch ein kleines Geschenk der Sportvereine.

Leider müssen in diesem Jahr erneut die Osterfeuer ausfallen, deshalb freuen wir uns, dass Hof Drepper am Ende der Osterferien für jedes bunte Ei einen kleinen Betrag in die Kassen der Jugendabteilungen beider Vereine spenden wird.

 

Ich bleibe dabei! - Mit meinem Verein durch die Corona-Krise

Der Kreissportbund Märkischer Kreis e.V. hat nach dem Vorbild des Stadtsportbundes Münster eine Initiative ins Leben gerufen, die dazu anhält, sich solidarisch gegenüber dem Sportverein zu verhalten und ihm in der Corona-Krise die Treue zu halten. „Ich bleibe dabei! – Mit meinem Verein durch die Corona-Krise“ heißt es auf den neuen Spruchbannern, die wie das olympische Feuer hoffentlich durch den gesamten Kreis wandern. Damit den knapp 530 Sportvereinen im Märkischen Kreis nicht die Luft ausgeht, sind viele gerade zu Beginn des Jahres dringend auf die Mitgliedsbeiträge angewiesen, auch wenn das Sportangebot weiterhin ausgesetzt bleiben muss. Die Nebenkosten in den Vereinen und Sportstätten laufen weiter.

Hinter den Kulissen sind in den vergangenen Tagen schon zahlreiche Unterstützer aus Sport, Politik und Verwaltung mit den für diesen Zweck produzierten Werbeschildern abgelichtet worden. Die Kampagne ist offiziell am 17.02.2021 mit der Veröffentlichung des Bildes mit dem Landrat Marco Voge gestartet. Auf der Homepage unter https://www.ksb-mk.de/ich-bleibe-dabei/ gibt es die Möglichkeit, sich die Bildergalerie anzuschauen, die fortlaufend aktualisiert wird. Wer selbst für seinen Verein aktiv werden möchte, der findet die Bilddatei zum Download ebenfalls auf dieser Internetseite. Darüber hinaus gibt es als Sportverein auch die Möglichkeit, sich zwecks Fototermin an den Vorstand des Kreissportbundes zu wenden. Ansprechpartnerin für den südlichen Märkischen Kreis ist die 2. Vorsitzende Anja Esser (anja.esser(at)ksb-mk.de) und für den nördlichen Teil des Märkischen Kreises kann der 1. Vorsitzenden Günther Nülle (gnuelle(at)t-online.de) kontaktiert werden.

Nülle möchte während der Corona-Krise mit dieser kurzfristig auf die Beine gestellten Aktion ein positives Zeichen senden: „Ich freue mich sehr, wenn dieses wichtige Anliegen von vielen Bürgerinnen und Bürgern geteilt wird. Denn der Sport ist gleichsam eine elementare Säule unseres Märkischen Kreises. Jetzt gilt es zusammenzustehen!“

Fahrten zum Impfzentrum

Auch die DJK Sümmern hat sich dazu entschlossen ab sofort Fahrten zum Impfzentrum Lüdenscheid für Senioren ab 80 Jahren anzubieten.

Nach dem Aufruf der Stadt Iserlohn haben sich sofort einige Personen dazu bereit erklärt, solche Fahrten für Personen, die keine andere Möglichkeit haben zum Impfzentrum zu gelangen, durch zu führen. Wir haben aktuell Kapazitäten frei aufgrund von Kurzarbeit, ausfallenden Sportstunden und der Vereinsbus, der zur Zeit nicht genutzt wird. Deshalb freuen wir uns, wenn wir diese Kapazitäten so sinnvoll nutzen können.

Die Fahrten erfolgen entweder mit unserem Vereinsbus oder mit PKW (natürlich alles unter Einhaltung aller Corona-Regeln).
Der Service ist nicht nur für Vereinsmitglieder gedacht, sondern für alle Senioren aus Sümmern, Iserlohn und Umgebung!

Die Organisation erfolgt über die Stadt Iserlohn, die die Fahrten koordiniert. Anmelden können sich interessierte Senioren bei der Stadt Iserlohn unter folgenden Telefonnummern: Nicole Belau (02371/217-2083), Anna-Lena Wolfsheimer (02371/217-2087) oder Hinrich Riemann (02371/217-2079).

Lieferservice füllt die Vereinskasse der DJK Jugend auf

Schöner Artikel im IKZ am 21.12.2020 über unsere gemeinsame Aktion mit dem Hof Drepper ->Link>>>

Wir bedanken uns nochmal ganz herzlich beim Hof Drepper und bedanken uns für die großzügige "Aufrundung" des eingenommenen Betrages!

Kofferanhänger

Wir haben zu unserem Bus nun noch einen Kofferanhänger angeschafft. Der Anhänger ist ein Doppelachser, hat das 100 km/h Kennzeichnen und ist 3,15m lang und 1,5om breit. Die Höhe innen beträgt 1,80m.
Gerne verleihen wir den Anhänger auch an unsere Mitglieder. Wer sich den Anhänger ausleihen möchte, kann sich bei uns melden unter: info (at) djk-suemmern.de

Wir suchen für den Anhänger noch Sponsoren, die wir auf die Wände drucken würden, damit sich der Anhänger selber trägt. Wer Interesse hat, kann sich unter der oben aufgeführten Mail melden. Geplant sind pro Aufkleber 1m Breite x 0,8m Höhe für 90 € jährlich. Die Herstellkosten sind zu übernehmen und liegen bei ca. 70 € einmalig.

Weihnachtsbaum Aktion

"Hof Drepper' in Sümmern unterstützt nach wie vor die Ortsvereine, in diesen schwierigen Zeiten.

Wir liefern bis Weihnachten ihren erworbenen Weihnachtsbaum, vom Hof Drepper, an Sie persönlich aus. Wir freuen uns sehr darauf und danken Hof Drepper für diese tolle Unterstützung!


!!!Alles natürlich nach Corona Regeln!!!

Aussetzung des Sportbetriebs bis auf weiteres

Liebe Mitglieder,

aufgrund der beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus der Bundesregierung stellen wir unseren Sport-, Trainings- und Spielbetrieb ab Montag bis auf weiteres ein.

Bleibt alle gesund!

Der Vorstand

Absage St. Martin

Leider müssen wir in diesem Jahr schweren Herzens unser St. Martins Spiel mit Laternenzug absagen.

Die Situation hat sich leider in den letzten Tagen so dramatisch geändert, dass wir es aktuell nicht für angebracht halten unsere Veranstaltung durchzuführen. Das ist wirklich sehr schade, zumal wir, wie wir glauben, ein gutes Hygienekonzept erarbeitet hatten, welches auch von der Stadt genehmigt wurde.

Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, da wie wir alle wissen, solche Traditionen für die Kinder und auch für die Gemeinde sehr wichtig sind. Außerdem spenden wir jedes Jahr die Erlöse einem guten Zweck.

Wir hoffen auf Verständnis und darauf, dass im nächsten Jahr wieder mehr möglich sein wird!

Bleibt alle gesund!

Der Vorstand

Hand-/ Fußball Dartscheibe

Mit Unterstützung der Sparkasse Iserlohn werden wir eine fast 5,5m große Hand-/ Fußball-Dartscheibe anschaffen. Diese ist aktuell bestellt und soll in ca. 8 Wochen geliefert werden. Wir freuen uns schon sehr darauf und sagen der Sparkasse Iserlohn vielen Dank für die Unterstützung.
Um die Dartscheibe zu den verschiedenen Events transportieren zu können, investieren wir auch in einen Kastenanhänger, der uns aber auch bei vielen anderen Aktivitäten unterstützen wird.

Natürlich wollen wir die Dartscheibe auch gerne anderen Veranstaltungen zur Verfügung stellen. Wer daran Interesse hat, kann sich gerne hier>>> informieren.

Der Vorstand

Container steht

Nun steht endlich der Container (siehe Bericht unten) und damit haben wir viel Lagerraum gewonnen. Wir freuen uns, das alles so super gekappt hat.

Einen ganz herzlichen Dank an alle Beteiligten:

  • das Unternehmen Franz Bracht, dass uns pünktlich den Autokran zur Verfügung gestellt hat
  • den Containerlieferanten
  • die vielen freiwilligen Helfern der DJK, die sich die Zeit genommen haben, bei der Verladung dabei waren

Besonders erwähnen möchten wir aber Dave Winkler, der die gesamte Koordination geleitet hat. Vielen Dank Dave!

Der Vorstand

Verlegung der Sportstunde Kinder 5-7 Jahre von Montag auf Freitag

Wir haben die Sportstunde für Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahr verlegt. Diese bieten wir nun an freitags von 17:00 bis 18:00 Uhr an (statt montags).
Des Weitern wird die Stunde in Zukunft von Lisann Spiekermann und Eunice Conrad geleitet.

Neue Kinder sind jederzeit gerne willkommen! Schaut einfach in der Stunde rein oder meldet euch bei Interesse telefonisch unter 02371-771577.

Neuer Lagerraum / Container

Groß-Spielgeräte, Zeltlagerequipment und andere größere und kleinere Materialien, die wir das ganze Jahr über nutzen, brauchen viel Lagerplatz. Dieser ist in den letzten Monaten sehr knapp geworden, so dass wir seit einiger Zeit nach einer Lösung für dieses Problem gesucht haben. Deshalb haben wir uns nun entschlossen einen zweiten Container anzuschaffen.

Wir erwarten am 02.10.2020 diesen lang ersehnten Container. Dieser soll um ca. 8:00 Uhr an der Gertrudisstraße vom LKW auf den Standort gehoben werden. Wer Lust hat sich das Spektakel an zu schauen, ist herzlich willkommen.

Gegen 7:30 Uhr wird ein Autokran für 40 Tonnen eintreffen und sich aufbauen. Die Sümmerner Straße wird dazu halbseitig gesperrt und dann wird der Container auf einem LKW eintreffen. Der Container wird an den Haken genommen und über die Bäume der Kirchengemeinde auf sein dafür vorgesehenes Fundament abgestellt.

Wir freuen uns schon sehr darauf! Einen Teil der gesamten Aktion konnte aus Spenden vom letzten Zeltlager getätigt werden. Wir sagen hier noch mal herzlichen Dank dafür!

Der Vorstand

St. Martin

Wir versuchen trotz der Corona-Krise unser St. Martins-Spiel mit Umzug dieses Jahr nicht ausfallen zu lassen. Aktuell arbeiten wir an einem Hygienekonzept und reichen dieses zeitnah bei der Stand Iserlohn ein. Wenn dieses genehmigt wird, wollen wir mit ein paar Haushalten das Fest in Sümmern begehen. Es wird sicher deutlich in der Anzahl der Personen begrenzt. Daher schauen Sie immer wieder mal auf unsere Seite nach Neuigkeiten.

Der Vorstand