DJK Sümmern startet im Jugendbereich in die neue Saison

Die DJK Sümmern Jugendabteilung meldet auch für die neue Saison viele Jugendmannschaften.

Insgesamt gehen wieder 10 Jugendmannschaften an den Start.

Die ältesten Jugendmannschaften sind im dieses Jahr die U18 Mannschaft, die dieses Jahr in der Oberliga an den Start gehen wird. Nachdem letztes Jahr die U16 Meisterschaft in der Bezirksliga geschafft worden ist, möchte das Trainerteam jetzt in der Oberliga angreifen.

In diesem Jahr wird es zum ersten Mal drei U16 Mannschaften an den Start gehen. Es werden zwei U16 Mannschaften im weiblichen Bereich geben und zum ersten Mal eine U16 männlich.

Das Trainerteam freut sich auch hier auf eine spannende und gute Saison und das Training dafür läuft im vollen Gange.

In der U14 werden ebenso die Jungs aufschlagen und versuchen dort Ihr bestmögliches zu geben.

Die Mannschaftsmeldung für die U13 folgt in den nächsten Wochen. In diesem Bereich sind viele talentierte Spielerinnen, die jetzt allerdings Ihr Können abrufen müssen.

Die Turniere der U12 Mannschaften sind beendet und fangen auch wieder im Spätsommer an.

Für jede Mannschaft sind wir noch auf der Suche nach weiteren Co-Trainern um die einzelnen Mannschaften noch besser zu unterstützen.

Des Weiteren sollen die Trainer nicht mehr gleichzeitig die Mannschaftsverantwortliche sein, sondern weitere Personen, sodass die Organisation in der neuen Saison noch besser klappt.  

Es werden fünf erwachsene Mannschaften an den Start gehen. Neben drei Damenmannschaften, wird es eine Herrenmannschaft und eine Mix Mannschaft geben. 

Es wird keine Spielgemeinschaft geben. Ebenso nimmt die DJK Sümmern Volleyball Abteilung nicht an den Jugend Junkies teil. 

Das komplette Trainerteam und der Vorstand freut sich auf die neue Saison.

 

DJK Sümmern startet in die Saison 2022-2023

Die neue Saison beginnt und alle Mannschaften sind eingeteilt.

Sowohl die Erwachsenen als auch die älteren Jugendmannschaften als auch die Hobby Mannschaften sind eingeteilt, als letzten Schritt folgen jetzt unsere kleinsten, die kleinen Profis, U12 und U13.

Jedes Kind kann in der neuen Saison am Volleyball Spielbetrieb teilnehmen und kann am qualifizierten Training teilnehmen.

Die kleinen Profis und die U12 können an gewissen Turnieren in der Saison teilnehmen. Die Turniere sind am 05.11./ 03.12./ 18.12./22.01

Die U13 spielt am regulären Spielbetrieb.

Des Weiteren sind die Trainingszeiten jetzt fest für die komplette Saison:

Die kleinen Profis trainieren: Donnerstag 16:30 Uhr – 17:30 Uhr (Grundschule Sümmern)

Die U12 trainiert:                  Donnerstag 17:30 Uhr – 19:00 Uhr (Grundschule Sümmern) und Dienstag 17:00 Uhr – 18:30 Uhr (Gesamtschule Seilersee)

Die U13 trainiert:                  Mittwoch 17:00 Uhr - 18:30 Uhr (Gesamtschule Seilersee) und mit der U12 zusammen.

Diese Trainingszeiten bleiben für die komplette Saison und gelten ab dem 01.09. für alle Spieler/Innen.

Es sind auch neue Spieler/Innen herzlich eingeladen und jeder kann Freunde mit zum Training mitbringen.

Zu jeder Zeit stehen qualifizierte Trainer zur Verfügung. Wir suchen noch nach weiteren engagierten Eltern die uns unterstützen. Des Weiteren suchen wir noch weitere Sponsoren die unsere Abteilung unterstützen.

Wir wünschen viel Spaß in der neuen Saison.

Die DJK Sümmern erreicht den 4. Platz bei den Westdeutschen Meisterschaften der U12.

Am Samstag den 07.05 fuhr die U12 Volleyball Mannschaft der DJK Sümmern auf die westdeutsche Meisterschaft der U12 nach Schwerte und belegte dort einen beindruckenden 4. Platz.

Damit sind die Kinder unter den besten 4 Mannschaften in ganz NRW platziert.

Los ging das Turnier mit zwei Siegen in der Vorrunde gegen die zwei starken Gegner SV Wachtberg und Werdender TB.

In der Zwischenrunde kam es dann zum spannendsten Duell des Tages gegen den Verein VOR Paderborn. Bekannt für die starke Jugendarbeit kämpften sich die Mädchen von Punkt zu Punkt und sicherten sich mit klugen Angriffen den 1. Satz. Im 2. Satz wurde der Gegner allerdings immer stärker und stärker und wir das Team musste den 2. Satz leider verloren geben. Also musste der 3. Entscheidende Satz her. In diesem Satz zeigte jede Spielerin Ihre Stärke und gewann den Satz sehr knapp mit 15:13.

Die Freude bei allen beteiligten war natürlich riesig, dass die Mannschaft es geschafft hat sich unter den besten 4 Teams in NRW zu spielen.

Im Halbfinale ging es gegen den aktuell wohl besten Jugendverein in NRW RC Borken Hoxfeld.

Die große Sensation bahnte sich an, als die Mannschaft bei 14:12 zwei Satzbälle für sich hatte, leider konnte doch diese Satzbälle nicht geholt werden und das Team verlor diesen Satz. Nachdem die Mannschaft leider diese Chance nicht genutzt hatte und diesen Satz nicht gewonnen hatte verlor man auch den zweiten Satz. Im Spiel um Platz 3 hat es leider auch nicht reichen sollen gegen den Nachwuchs vom Bundesligisten USC Münster.

Die Volleyball Abteilung der DJK Sümmern ist sehr stolz auf dieses Ergebnis und hoffe das es in Zukunft mit der Mannschaft so weiter geht.

Großartiges Turnier

Herausragendes U12 und Volley Cool Turnier ausgerichtet

Am 30.04.2022 veranstaltete die DJK Sümmern Volleyballabteilung nach zweijähriger Pause erneut ein großes U12 und Volley-Cool-Turnier. Während die jungen Spielerinnen und Spieler bei der U12 den Ball bereits durchgängig spielen, können sie bei den reduzierten Volley-Cool Regeln die zweiten Bälle noch fangen. In beiden Klassen stehen je zwei Spielerinnen gemeinsam auf dem Feld. Alle Kinder konnten erfolgreich zeigen, was sie bereits im wöchentlichen Training gelernt haben und es gab viele schöne Spielzüge zu sehen. Vor allem die gesammelte Erfahrung und der Spaß standen natürlich während des Turniers im Vordergrund. Insgesamt nahmen sieben Vereine (VoR Paderborn, GW Paderborn, TV Werne, SV Lünen, SC Hennen, VV Schwerte, DJK Sümmern) mit insgesamt 25 Teams teil. Sowohl das U12 Turnier als auch das Volley Cool Turnier konnten wir gewinnen. Auch viele Verwandte und Interessierte fanden den Weg in die Halle der Gesamtschule Seilersee, um die Kinder zu unterstützen. Währenddessen sorgte der Kiosk für die Verpflegung aller Beteiligten. Die Volleyballabteilung der DJK Sümmern bedankt sich an dieser Stelle noch einmal bei allen Helferinnen und Helfern sowie den Mannschaften und allen Ehrenamtlichen für ihre Hilfe! Der Tag endete gegen 15 Uhr mit einer großen Siegerehrung, bei der Sina Siebert als ehemalige Spielerin der DJK Sümmern und aktuelle Bundesligaspielerin die Urkunden und Medaillen übergab. Auch ein gemeinsames Foto durfte im Anschluss natürlich nicht fehlen.

 

DJK Sümmern wird Bezirksmeister!

Die weibliche U12 Volleyball Mannschaft holt sich am Wochenende den U12 Titel und ist damit unter den besten 12 Mannschaften in ganz NRW.

Am 06.03.2022 spielte die Mannschaft um Trainerin Caroline Klopp in Schwerte gegen starke Mannschaften aus dem ganzen Bezirk. Es wurde jedes Spiel gewonnen und kein einziger Satz abgegeben. Im Finale gewann das Team 15:8 und 15:8 gegen den Lüner SV.

Weiter geht es für das Team am 07.05.2022 bei der westdeutschen Meisterschaft.

Sowohl das Trainerteam als auch der ganze Verein freut sich beim ersten Mal in der Vereinsgeschichte bei einer westdeutschen Meisterschaft dabei zu sein.

DJK Sümmern erhählt Jugend Förderpreis

Jugendförderpreis 2021- der Preisträger steht fest!

Ehrenpräsident Matthias Fell stiftete den mit 2.000 € dotierten Jugendförderpreis 2021, um den sich Jugendvereine im Westdeutschen Volleyball-Verband vom 01.01.21 bis zum 31.10.21 bewerben konnten. Die Jury – bestehend aus WVV-Präsident Hubert Martens, Dr. Linus Tepe, Vorsitzender des Verbandsgerichts, dem ehemaligen und langjährigen WVV-Schulsportbeauftragten Franz-Josef Bathen sowie dem ehemaligen Sportdirektor Wolfgang Schütz – kürte nach intensiver Beratung den Gewinner.

Wir gratulieren dem Werdener TB v. 1886 e.V. zum 1. Platz! Überzeugen konnte der Verein vor allem mit dem stetigen Wachstum der Volleyballjugend in einem Ballungsgebiet. Weitere starke Argumente waren außerdem die Kooperationen zu Schulen und einem leistungsorientierten Verein, bei dem die Talente optimal weitergefördert werden.
Platz 2 geht an die DJK Sümmern e.V. und Platz 3 an den Spiel- u. Turnverein Hünxe 1912 e.V. Auch diese beiden Vereine sind durch nachhaltige Arbeit und innovative Ideen hervorzuheben. 

Freuen kann sich der Sieger über die von Ehrenpräsident Matthias Fell gestiftete Fördersumme von 2.000 € und ein Ballpaket, Platz 2 und 3 erhalten ebenfalls Ballpakete. Die Überreichung des Preises an den Werdener TB wird im Frühjahr 2022 erfolgen. Stifter Matthias Fell möchte dem Werdener TB gemeinsam mit Präsident Hubert Martens im Rahmen einer Jugendaktion für das großartige Engagement danken und den Preis Corona konform persönlich überreichen.

 

Abteilungsversammlung

Am 06.05 hat die Abteilungsversammlung der DJK Sümmern Volleyball Abteilung stattgefunden, folgende Punkte wurden besprochen:

Begrüßung

Berichte der Abteilungen

            Über Jugend und Seniorenteams

Kassenbericht

            Aktuelle Zahlen der Jahre 2020 und 2021

            Aktuelle Übersicht 2022

Budgetplanung für das Jahr 2023

Beschlussfassung:

            Mitgliedsbeiträge

            Erwachsene auf 97€

            Kinder auf 68€

            Familienbeiträge auf 134€

            Mitglieder, bis 18, die allgemeinen Familienbeitrag zahlen  auf 21€

            Einstimmige Beschlussfassung

Wahlen: Alle einstimmig gewählt:

  1. Abteilungsleiter: Marcel Gerber
  2. Abteilungsleiter: Nicole Nottelmann
  3. Geschäftsführer: Stefan Padberg
  4. Geschäftsführer: Sebastian Obersdorf
  5. Und 2. Kassenprüfer/In: Niklas Kost, Ricarda Schubert 

DJK Sümmern stolz auf den Nachwuchs

Milla Bartmann und Jolina Deimann im Regionaltraining

Milla Bartmann und Jolina Deimann haben den Sprung geschafft und sind im Regionaltraining. 

Seit mehreren Jahren spielen Milla und Jolina schon Volleyball bei der DJK Sümmern und haben es jetzt über das Kreisauswahltraining in das Regionaltraining geschafft. Milla ist im erweiterten Regionaltkader. Zuerst bei den kleinen Profis haben sich Milla und Jolina jetzt schon in den Damen Teams etabliert und haben dort weiterhin hohe Ambitionen.

Über die Kreisauswahl des Märkischen Kreises spielten Milla und Jolina mit der Bezirksauswahl beim großen Turnier aller Bezirksauswahlmannschaften und konnte dort überzeugen. Wichtige Tipps holte Milla und Jolina sich noch kurz vor dem Turnierstart bei Sina Siebert ab, die ehemalige Sümmeranerin, die bei dieser Veranstaltung aushalf und selber die Farben der DJK Sümmern bei diesem Turnier vertrat.

Neben diesem Turnier nehmen Milla und Jolina an verschiedenen Trainings der Landestrainerin Julia von den Berg teil und konnte Sie von Ihren Fähigkeiten überzeugen.

Wir wünschen Milla und Jolina weiterhin viel Erfolg!

Sina Siebert wird Jugend Nationalspielerin!

Djk Sümmern mit erster Jugendnationalspielerin!

Sina Siebert erhält Einladung zum Osterlehrgang der U18 Nationalmannschaft!

Sina Siebert kann sich über tolle Neuigkeiten freuen: Sie wurde für den anstehenden Osterlehrgang (vom 29.03- 04.04) in Kienbaum der U18 Nationalmannschaft nominiert. Bei einem Freundschaftsspiel zwischen den Bundesstützpunkt-Mannschaften VCO Münster und VCO Berlin präsentierte sich Sina so gut, dass Bundestrainer Manuel Hartmann auf die 15-jährige Jugendspielerin aufmerksam wurde und sie kurzfristig nachnominierte. Damit ist Sina Siebert die erste Jugend Nationalspielerin die Volleyball bei der DJK Sümmern gespielt hat. Wir freuen uns mit Sina über diese tolle Gelegenheit und wünschen auch ihr eine tolle und erfolgreiche Zeit.

Jugendarbeit

DJK Sümmern wird vom Westdeutschen Volleyball Verband für die gute Jugendarbeit ausgezeichnet. Seit mehr als 10 Jahren arbeitet die DJK Sümmern im Bereich Volleyball an einer guten Jugendarbeit. Mittlerweile sind die Jugendspieler in den Damenmannschaften angekommen und prägen den aktuellen Erfolg der Damenmannschaften. Diese Jugendarbeit wurde in den letzten Jahren weiter verstärkt und es haben in diesem Jahr über 50 Jugendspieler einen Pass um aktiv am Spielbetrieb teilzunehmen. Am Samstag den 25.01.2020 konnte zum ersten Mal ein eigenes U12 und Volley Cool Turnier ausgerichtet werden. Hier konnten insgesamt 7 Teams der DJK Sümmern an den Start gehen, wovon 4 Teams am U12 Turnier teilgenommen haben und 3 Teams am Volley Cool Turnier.

Dieses Turnier war für die Jugendarbeit ein großer Erfolg. Sowohl für jedes einzelne Kind, welches sich ungemein gefreut hat, in der eigenen Halle ein Turnier spielen kann und somit die ganze Familie zuschauen kann, als auch in der Entwicklung der anderen Jugendspieler da sich diese mit um die Betreuung der Mannschaften gekümmert hat.

Diese Zusammenarbeit der jeweiligen Jugendteams geht weit darüber hinaus als nur über die Turniere, denn schon beim Training ist eine enge Zusammenarbeit der Mannschaften in der Jugendarbeit der DJK Sümmern wichtig. Um hier nur einige Beispiele zu nennen, trainieren alle die U14 spielen an einem Tag zusammen in der Halle, das Aufwärmtraining macht die U16 mit der U13 zusammen, um so noch enger zusammen zu rücken und das die kleinen etwas von den großen lernen können, als auch die großen von den kleinen.

Ebenso ist die Zusammenarbeit mit dem Jugendleiter Bernd Purtzner sehr gut und die Grundschule Sümmern richtet in Zusammenarbeit mit unserer Jugendarbeit das Grundschulturnier für alle Grundschulen im Kreis MK aus. Des Weiteren besteht schon eine Volleyball AG in der Grundschule in Sümmern. Jede Woche werden hier von der DJK Sümmern in einem kompletten Halbjahr den Schülerinnen und Schüler das Volleyball spielen nähergebracht.

Zusätzlich hierzu wird einmalig immer in den ersten und zweiten Klassen ein Probetraining in der Grundschule in Sümmern durchgeführt.

In weiteren Grundschulen wird auch versucht ein Probetraining durchzuführen, auf jeden Fall werden allerdings Flyer in den Grundschulen verteilt.

Auch der Verlust von einigen Jugendspielerinnen zum Anfang der Saison, die jetzt in der NRW Liga spielen, wirft die Jugendarbeit der DJK Sümmern nicht aus der Bahn und es konnte in dieser Saison einige Mannschaften in der Oberliga gemeldet werden. In der aktuellen Planung für die nächste Saison sind ebenso weitere Oberliga Mannschaften geplant.

Für die nächste Saison sind weitere Turniere geplant.

 

Vor diesen Hintergründen ist die DJK Sümmern für die Zukunft gut aufgestellt und sieht darin eine gute Jugendarbeit.